Skip to main content

MAKE A DIFFERENCE

Von Allgemein, Weingüter

Richesse – der offizielle Wein des Heritage Month.

Die Familie Le Riche freut sich, dieses Jahr eine Kampagne zu starten, um ihre Familie und ihr Weinerbe zu feiern und da sind wir selbstverständlich dabei.

Da der September in Südafrika der Heritage Month ist, würdigen sie diese Tradition mit ihrem Richesse, einem Cuvée, der dieser Tradition alle Ehre macht. Der Richesse ist eine Kombination aus Cabernet Sauvignon und Cinsaut und ein traditioneller Heritage-Cuvée, der seit Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt wird.

Der Naturschutz lag der Familie Le Riche schon immer am Herzen. Familienmitglieder waren maßgeblich an der Gründung des Kalahari Gemsbok Park (heute Kgalagadi Transfrontier Park) beteiligt und wurden Mitte der 1930er Jahre zu dessen ersten Wildhütern. Dieses Erbe wurde über 60 Jahre lang gepflegt, wobei ein Le Riche als Wildhüter an der Spitze des Parks stand.

Unterstützung für Afrikas Ranger

Um sowohl das Engagement für den Naturschutz als auch die Tradition der Weinherstellung zu feiern, spendet Le Riche Wines 5 % aller Verkäufe von Richesse-Flaschen an die Game Rangers‘ Association of Africa (GRAA). Die GRAA wurde 1970 gegründet und ist mit über 6.000 Mitgliedern die älteste und repräsentativste Ranger-Vereinigung Afrikas.

Machen Sie einen Unterschied und helfen Sie der Familie Le Riche, zum Wohlergehen nicht nur der südafrikanischen, sondern aller afrikanischen Ranger beizutragen. Sie spielen eine wichtige Rolle beim Schutz des Kontinents, der Tierwelt und der Gemeinden.

Wir haben diesen Wein für Sie als unser Angebot des Monats gewählt, um diese Aktion zu unterstützen. Der entsprechende Sticker ist leider noch auf dem Weg zu uns.

 

 

Weingut Koopmanskloof

Weingut Koopmanskloof

Von Weingüter

In Stellenbosch liegt das traditionsreiche Weingut Koopmanskloof – ein Ort, an dem seit Jahrhunderten herausragende Weine entstehen. Bereits seit 1777 wird hier Weinbau betrieben, eingebettet in die sanften Hügel von Bottelary Hills.

Nachhaltigkeit & Natruverbundenheit

Über 90 % des Weinguts stehen unter Naturschutz – Koopmanskloof ist Teil des Cape Floral Kingdom, einem der artenreichsten Ökosysteme der Welt. Das Gut ist IPW-zertifiziert (Integrated Production of Wine ) und produziert nicht nur fairtrade zertifizierte sondern auch vegane Weine, mit dem Fokus auf ökologische Verantwortung und Biodiversität.

Derzeit befindet sich die Farm im Besitz des WS Smit Family Trust, wobei die Produktion und Vermarktung fest in den Händen von Koopmanskloof Wingerde (PTY) Ltd. liegen.

Weinstil & Rebsorten

Die Böden aus Granit und Lehm verleihen den Weinen Struktur, Tiefe und Mineralität. Koopmanskloof ist bekannt für kraftvolle Rotweine wie Cabernet Sauvignon, Shiraz und Pinotage, sowie frische, aromatische Weißweine wie Sauvignon Blanc und Chenin Blanc.

Charakter & Philosophie

Koopmanskloof steht für ehrliche, ausdrucksstarke Weine, die den Charakter der Region in jeder Flasche widerspiegeln. Ein Weingut, das mit Leidenschaft für Natur, Qualität und südafrikanische Weinkultur begeistert.

zu den verfügbaren Weinen

Vergelegen Neue Ausstattung

Neue Ausstattung für Vergelegen Weine

Von Allgemein, Weingüter

Neue Ausstattung

Vergelegen hat eine stolze Geschichte von über drei Jahrhunderten im Weinbau. Nun war es an der Zeit etwas Neues zu wagen!
Das Re-Branding war ein dreijähriges Projekt, dass im September 2024 seinen Abschluss gefunden hat.
Die Absicht ist, dieses bemerkenswerte Weingut detail genauer vorzustellen, sowohl für Vergelegen-Kenner als auch für neue Weinliebhaber.

Das Re-Branding bedeutet allerdings auch, dass sich Vergelegen auf die Basics konzentrieren wird und somit leider einige liebgewonnene Weine zukünfig nicht mehr verfügbar sein werden.

Auch wenn die Weine nun ein neues „Kleid“ haben, es sind doch die selben!

Zukünftig sind die Weine folgendermaßen unterteilt:

Heritage Range – derzeit – Premium Wines

Hier wird es zukünftig folgende Weine geben:

  • Wild Winds – Sauvingon Blanc
  • Florence Rosé
  • Mill Race Red
  • Vergelegen Cap Classique Brut 2019  – generell neu in diesem Bereich

In diesem Bereich wird es den Premium Wines  – Chardonnay nicht mehr geben.

Reserve Range – derzeit Reserve Wines

Hier wird es zukünftig folgende Weine geben:

  • Reserve Chardonnay
  • Reserve Merlot
  • Reserve Cabernet Sauvignon
  • MMV Cap Classique Blanc de Blanc

Hier entfallen also:

Estate Range – derzeit Flagship Range

Hier gibt es nun

Icon Range – derzeit ebenso Flagship Range

Hier gibt es nur noch einen Wein:

Die größte Veränderung gibt es in der Reserve Range. Wir haben unser Lager aber im letzten Jahr nochmals gut mit den in Zukunft fehlenden Weinen bestückt. Somit muss man erstmal nicht auf den ein oder anderen liebgewonnenen Wein verzichten.

 

 

Anflug auf Kapstadt Südafrika mit Blick auf den Tafelberg

Südafrika 2025

Von Allgemein, Rund um den Wein, Weingüter

Good old Germany hat uns wieder.

Dieses Mal fällt es uns doch sehr schwer uns wieder an dieses nasse, kalte Wetter hier zu gewöhnen.

Südafrika hat uns dieses Mal wieder mit einigen Neuheiten begeistert.
Hier sind wir gerade dabei alles in trockene Tücher zu bekommen und weihen Sie ein, wenn alles spruchreif ist. 😉

Es war wieder wunderbar dieses einzigartige Land bereisen zu können und auf Weinentdeckungs-Tour zu gehen. Unsere langjährigen Partner haben wir hier selbstverständlich nicht vergessen und auch diese besucht. Bei Vergelegen wird es eine neue Ausstattung geben.

Die Weine sind die, die Sie kennen und schätzen, nur das Etikett hat sich geändert. Allerdings wird es auch viele Weine nicht mehr geben, da sich Vergelegen wieder auf wenige Weine konzentieren möchte. Dies hatten wir auch schon im Newsletter im vergangenen Dezember mitgeteilt. Hierzu wird es aber noch einen separaten Beitrag geben.

Neue Weine sind eingetroffen

Neue Weine eingetroffen

Von Weingüter

Endlich!

Neue Weine sind eingetroffen.

Wir freuen uns, dass unsere letzten Orders vom Kap endlich bei uns eingetroffen sind. Dabei sind wieder Weine von Boschendal, Vergelegen, Bellingham und Le Riche Wines.

Besonders freuen wir uns über den Cabernet Sauvignon Reserve 2021 der Familie Le Riche. Leider bekommen wir hier nie so viele Flaschen wie wir gerne hätten aber immerhin konnten wir uns auch von diesem leckeren Tropfen ein paar Flaschen sichern.

Bei Boschendal haben wir die Sommelier Collection erweitert. Hier haben wir einen Chardonnay und einen weitern Cabernet Sauvignon/Merlot im Angebot.
Ebenso ist nun der Chardonnay Pinot Noir verfügbar.

Aus dem Vollen können wir auch wieder bei Vergelegen schöpfen. Der Florence Rosé sowie der Chardonnay Reserve sind wieder verfügbar sowie auch der G.V.B. White sowie der Semillon Reserve. Der DNA ist ebenfalls eingetroffen.

Wir lieben was wir tun!

Ja, wir waren schon mal in Südafrika! :-)

Von Allgemein

Das ist die Antwort auf die meist gestellteste Frage bei uns am Telefon! 🙂

Nicht alle Bestellungen werden über das Internet getätigt. Wir bekommen sogar noch postalische Bestellungen 🙂

Viele ordern Ihre Weine auch gerne am Telefon und wenn sie das erste Mal bei uns bestellen; kommt es unwillkürlich zu einem kleinen Plausch.
(Bei unseren Stammkunden auch zu einem Längeren. 😉 )

Dabei werden mir/uns dann einige Fragen gestellt wie zum Beispiel:

  • Waren Sie schon mal in Südafrika?
  • Kennen Sie das Weingut?
  • Waren Sie schon mal auf dem Weingut xyz?
  • Trinken Sie selbst Wein?
  • Haben Sie die Weine schon mal verkostest?

und das Highlight:

  • Was machen Sie hauptberuflich?

Die ersten Punkte sind absolut gut und auch nachvollziehbar. Man möchte ja schliesslich wissen, ob man einen kompetenten Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung hat. Die Highlight-Frage ist aber wirklich der Hit.

Ja, wir importieren seit mehr als 30 Jahren Weine aus Südafrika.

Nein, wir haben nicht nur eine Palette Wein in der Garage stehen, die wir verkaufen wollen.

Nein, wir sind keine Software-Menschen, die zu jedem Produkt einen Onlineshop machen.

JA, wir lieben das was wir tun und machen es mit großer Hingabe und Herzblut.

Mein Vater war Mitte der 80ger Jahre das erste Mal in Südafrika und kam restlos begeistert zurück.
Er schwärmte von den wunderbaren Weinen vor Ort. Das Ganze ruhte und man möchte fast sagen reifte für einige Jahre. 1991 entschieden meine Eltern sich auf den Import und Vertrieb von südafrikanischen Weinen zu spezialisieren.

Über 30 Jahre später gibt es unheimlich viele Importeure von Weinen aus Südafrika und man kann die Weine überall beziehen. Wir haben nicht viele Weingüter im Sortiment – wir sind klein aber fein. Unser Büro in Paarl ist mindestens ein Vierteljahr über besetzt und somit haben wir kurze Wege zu unseren Partnern vor Ort. Alle Weine sind vorab verkostet.  Somit kann es auch mal passieren, dass ein Jahrgang kein Ticket für den Container bekommt (passiert wirklich äusserst selten).
Alle verfügbaren Weine in unserem Online-Shop sind in unserem Lager in Deutschland. Somit sind sie in der Regel innerhalb von 2 Werktagen auch bei Euch/Ihnen.

 

Vergelegen Beitrag

Neues von Vergelegen

Von Weingüter

Wir haben unser Vergelegen Angebot für Sie erweitert!

Neu haben wir für Sie den:

und wieder zur Verfügung stehen nun

Mit dem Florence Rosé haben jetzt auch einen Rosé von Vergelegen im Programm. Er besteht zu 80 % aus Shiraz und ergänzt unser Rosé – Sortiment perfekt.

Der DNA ist der letzte seiner Art. Dieser Wein wird zukünftig so nicht mehr produziert. Wer diesen Wein also liebt, sollte hier nochmals zuschlagen.

Vergelegen Estate wurde 1700 gegründet und soll nach Groot Constantia und Boschendal das drittälteste Gehöft in den Cape Winelands sein. Vergelegen bedeutet „weit weg gelegen“ und ist weltweit für seine anmutige Mischung aus Alt und Neu bekannt – und zieht jährlich über 150 000 einheimische und internationale Besucher an!

Proteas von Vergelegen Vergelegen Logo Vergelegen Manor House am Abend

Sauvignon Blanc der Sommelier Collection von Boschendal

Sommelier Collection

Von Weingüter

Bei Boschendal haben wir unser Sortiment um Weine der Sommelier Collection erweitert.

Als stolze WWF Conservation Champions werden alle Boschendal-Weine nachhaltig und im Einklang mit der Natur angebaut.

Da Boschendal die Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt, setzt die Sommelier Collection auf leichte Glasflaschen. Die Tinte der Etiketten ist biologisch abbaubarer und die Umverpackungen sind kohlenstofffreundlich. Dadurch wird der ökologischen Fußabdruck verringert.

Wenn Sie noch mehr über die Sommelier Collection wissen möchten, hier gelangen Sie zur entsprechenden Broschüre von Boschendal.

Bei dieser Range haben wir mit dem Chenin Blanc, dem Sauvignon Blanc und dem Pinotage begonnen und haben nun zusätzlich noch den Chardonnay und den Cabernet Sauvignon/Merlot aufgenommen.

Tree Series von Bellingham

Tree Series von Bellingham

Von Weingüter

Tree Series von Bellingham

Wir haben einen Neuzugang für Sie: die Tree Series von Bellingham.

Die Geschichte von Bellingham beginnt im Jahr 1693, als der Holländer Gerrit Janz van Vuuren und seine hugenottische Ehefrau die ersten 1 000 Rebstöcke auf dem Gut pflanzten, das damals unter dem Namen Bellinchamp (“schöne Felder”) bekannt war. Bis 1973 blieb es in Familienbesitz bevor Bernard und Fredagh Podlashuk 1943 die etwas heruntergekommene Farm erwarben.
Das Herrenhaus, die Gärten und die Weinberge restaurierten sie mit großer Hingabe und leiteten damit die moderne Renaissance des Bellingham Estate in Franschhoek ein.

Die Podlashuks bepflanzten die Farm neu und reisten nach Frankreich und Deutschland, um umfangreiche Weinforschungen zu betreiben.
Nach ihrer Rückkehr machten sie sich an die Arbeit und brachten 1949 den ersten Roséwein des Kaps auf den Markt, dem 1951 der Premier Grand Cru und 1956 der erste sortenreine Shiraz folgten.
In den 80er und 90er Jahren wurden die Weinberge ausgebaut, die Kellerei erweitert und Bellinghams klassische New-World-Weinbauphilosophie eingeführt. Heute ist die Marke fest im 21. Jahrhundert verankert, obwohl sie immer noch von ihrer Geschichte der Innovation, des Einfallsreichtums und der Weitsicht inspiriert ist, und produziert zeitgenössische, strukturierte Weine mit einem unverwechselbaren Sinn für Ort und Stil.

Ab dem 30.08. freuen wir uns Ihnen die Tree Series von Bellingham, welche eine Hommage an die wunderbaren Gärten des Herrenhauses ist, anbieten zu können: einen Chenin Blanc, einen Rosé und einen Shiraz.

Pear Tree White Chenin Blanc von Bellingham Berry Bush Rosé von Bellingham aus der Tree Series  Tree Series Big Oak Red Shiraz von Bellingham

 

Chardonnay

Chardonnay

Von Allgemein, Weisswein

Der Chardonnay wird weltweit angebaut und seit über 40 Jahren auch in Südafrika. Der Chardonnay muss in Südafrika mit unterschiedlichen Böden zurecht kommen: im Landesinneren mit eher kalkreichen Böden und im Anbaugebiet Elgin – in Küstennähe – mit Lehmböden.

Der Elgin Chardonnay von Boschendal überzeugen mit ausdrucksstarker Frucht und eindrucksvollem Charakter. Der Arendskloof Chardonnay überzeugt mit einer herrlichen Zitrusnote und einem abrundenden Vanillearoma. Eine exzellente Kombination aus Frucht und Holz! Leider gerade ausverkauft – aber Nachschub ist unterwegs

Der 1685 Range Chardonnay begeistert mit wunderbarem Zitrus- und Orangenduft unterstrichen von einem Hauch Zimt und Muskatnuss.

Der Le Riche Chardonnay hat uns besonders begeistert! Er ist der einzige Weisswein der Familie Le Riche. Für Christo ist er der perfekte Gegenpart zum Caberent Sauvignon.

Wie gesagt, Chardonnay ist unglaublich vielfältig. 😉