Skip to main content
Monthly Archives

April 2020

Bericht_Lockdown

Covid19 in Südafrika

Von Allgemein

Covid 19 in Südafrika

Stand 01.12.2021

Vergangene Woche wurde in Südafrika eine neue Variante es Corona-Virus entdeckt und gemeldet.

Da bisher nur sehr milde Verläufe gemeldet wurden bleibt Südafrika in der aktuellen Lockdown Stufe 1.

Ab dem 28.11.2021 gilt auch weiterhin:

  • Maske tragen in der Öffentlichkeit – Mund UND Nase müssen bedeckt sein
  • Ausgangssperre von 23:00 Uhr – 04:00 Uhr
  • Versammlungen dürfen nicht mit mehr als 750 Personen in Innenräumen statt finden und außerhalb nicht mit mehr als 2000 Personen. Der Veranstaltungsort darf nur bis zu 50 % der normalen Kapazität ausgelastet sein!

Die Impfkampagne läuft auch in Südafrika auf Hochtouren.

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

Südafrika:

Erkrankte:   2.968.052 Personen

Genesene:     2.836.000 Personen

Verstorbene: 89.843 Personen.

Fälle 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 32,8

Aktuell gemeldete Neuinfektionen: 4.373 Menschen (Stand 30.11.2021)

_____________________________

Hier mal kurz Deutschland im Vergleich:

Erkrankte:   5.922.234 Personen

Genesene:     4.988.000 Personen

Verstorbene: 101.885 Personen.

Fälle 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 442,8

Aktuell gemeldete Neuinfektionen: 66.284 Menschen (Stand 30.11.2021)

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

 

 

 

Stand 13.09.2021

Südafrika befindet sich seit heute wieder in Lockdown Stufe 2

Folgendes gilt ab sofort:

  • Ausgangssperre von 23:00 – 04:00 Uhr
  • Restaurants müssen um 22:00 Uhr schließen. Somit sollen auch die Angestellten die Möglichkeit haben vor 23:00 Uhr Zuhause zu sein.
  • Alkohol darf montags – freitags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr verkauft werden.
  • Versammlungen in einem Gebäude mit bis zu 250 Personen abgehalten werden und outdoors mit bis zu 500 Personen. Falls die Räumlichkeiten zu klein sind, muss die Anzahl der Personen um 50 % reduziert werden.

Alle Maßnahmen sollen in 2 Wochen überprüft werden.

Laut der Regierung sind nun über 7 Millionen Menschen in Südafirka vollständig geimpft.

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

Erkrankte:   2.858.195 Personen

Genesene:     2.654.000 Personen

Verstorbene: 84.877 Personen.

Aktuell gemeldete Neuinfektionen: 3.961 Menschen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

 

 

Stand 02.08.2021

Südafrika befindet sich in Lockdown Stufe 3.

Wichtig aber vielleicht vorab: Südafirka wurde vom Auswärten Amt zurückgestuft in ein Hochrisikogebiet und ist seit dem 01.08. KEIN Virusvarianten-Gebiet mehr. Sprich vollständig Geimpfte müssen keine 2 Wochen in Quarantäne bei der Rückkehr.

In Südafrika sind die Neuinfektionen um mehr als 20 % zurück gegangen in der vergangenen Woche. Aufgrund dessen wurde die Lockdown-Stufe wieder zurückgesetzt.

Folgendes gilt derzeit:

  • Ausgangssperre von 22:00 Uhr – 04:00 Uhr
  • Der Verkauf von Alkohol ist wieder erlaubt. Auch Restaurants dürfen wieder Alkohol ausschenken.
  • Restaurants müssen um 21:00 Uhr wieder schliessen.
  • Schulen haben wieder geöffnet.
  • In der Öffentlichkeit muss weiter Maske getragen werden.

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

Erkrankte:   2.456.184 Personen

Genesene:     2.185.000 Personen

Verstorbene: 72.191 Personen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

 

Stand 19.07.2021

Südafrika verbleibt in Lockdown Stufe 4. Die Schulen bleiben weiterhin geschlossen. Restaurants dürfen – je nach Größe – bis zu 50 Personen bewirten. Der Verkauf von Alkohol ist weiterhin untersagt. Auch die restlichen Restriktionen bleiben bestehen.

 

Stand 27.06.2021

Südafrika befindest sich ab morgen wieder in Lockdown Stufe 4.

Die Delta – Variante hat die Beta – Variante abgelöst.

Ab Montag den 28.06.2021 ist der Verkauf von Alkohol wieder verboten.

Die Ausgangssperre beginnt um 21 Uhr und dauert bis  04:00 Uhr.

Die Winterferien werden vorgezogen und starten am 30.06.. Somit sind dann auch wieder alle öffentlichen und privaten Schulen geschlossen.

Jeder der im Homeoffice arbeiten kann wird dazu angehalten dies auch zu tun.

Die Restaurants werden nun auch wieder geschlossen. Nun ist nur Take away oder eine Lieferung noch erlaubt.

Die Geschäfte und Strände bleiben offen. Für die Geschäfte wird es dann auch wieder eine Regelung geben, wieviele Kunden pro m2 in einem Ladengeschäft sein dürfen.

In der Öffentlichkeit muss weiterhin Maske getragen werden. Wenn keine Maske getragen wird, erfolgt eine Geldstrafe. Private Treffen sind wieder untersagt.

Diese Maßnahmen gelten nun bis einschliesslich 11.07.. Die südafrikanische Regierung erhofft sich damit eine Stagnation oder noch besser einen Rückgang der täglichen Neuinfektionen. Wichtig ist auch hier, das Gesundheitssystem zu entlasten.

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

Erkrankte:   1.877.143 Personen

Genesene:     1.656.000 Personen

Verstorbene: 59.406 Personen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

 

Stand 23.06.2021

Südafrika befindet sich nun wieder in Lockdown Stufe 3.

Mit den Impfungen geht es nur sehr schleppend voran und die Jahreszeit tut ihr übriges dazu. Die Zahlen steigen weiter. Gestern waren es 17.493 Neuinfektionen.

Die Ausgangssperre wurde wieder verlängert und der Verkauf von Alkohol wurde im Land wieder beschränkt auf Montags bis Donnerstags 18 Uhr. Auch die Restaurants müssen nun um 21 Uhr wieder schliessen.

Ansonsten bleibt alles beim Alten. Es wird selbstverständlich weiter Maske getragen und auf die Hygiene geachtet.

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

Erkrankte:   1.861.065 Personen

Genesene:     1.648.000 Personen

Verstorbene: 59.258 Personen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

 

Stand 07.06.2021

In Südafrika gilt derzeit Lockdown Stufe 2. Die Zahlen im Land steigen wieder an.

Südafrika hat in den letzten 24 Stunden 5074 neue Corona-Infektionen zu verzeichnen. Das ist nun den 3. Tag in Folge der Fall. Dies entspricht nun einer Gesamtanzahl von 1.696.564 Fällen.

Am Sonntag gab es durch Covid19 weitere 45 neue Todesfälle. Die Gesamtzahl der Todesfälle in SA steigt somit auf 56.974 Fälle an.

In Südafrika hatte man über den Sommer moderate Fallzahlen gehabt, doch nun geht es in den Herbst und die Menschen halten sich wieder mehr in geschlossenen Räumen auf. Hier hat man nun Angst vor der 3. Welle und möchte diese erst garnicht aufkommen lassen.

Deshalb gilt wieder eine Ausgangssperre zwischen 23:00 Uhr und 4:00 Uhr. Restaurants und Bar müssen um 22 Uhr schliessen. Versammlungen und Veranstaltungen in Innenräumen werden wieder auf 100 Personen begrenzt und im Freien dürfen sich maximal 250 Personen versammeln. Falls der Veranstaltungsort zu klein sein sollte um eine solche Menschenmenge mit den entsprechenden AHA-Regeln unterzubringen, muss die Teilnehmerzahl um 50 % reduziert werden.

Auch werden die Ladenbesitzer und Restaurantbetreiber gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass in Ihren Geschäften die Hygieneregeln eingehalten werden.

Ebenso werden die Südafrikaner gebeten unnötige Reisen zu unterlassen.

Zum Glück hat auch am Kap hat die Impfkampagne begonnen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind über 1.3 Millionen Menschen geimpft.

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

Erkrankte:   1.696.564 Personen

Genesene:     1.573.000 Personen

Verstorbene: 56.974 Personen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

 

 

 

Stand 01.03.2021

In Südafrika gilt nun seit Mitternacht die Lockdown Stufe 1.

Die Ausgangssperre gilt nun noch von 24 Uhr – 04 Uhr morgens. Bis zu 250 Menschen dürfen sich im Freien für politische, kulturelle oder religöse Veranstaltungen versammeln. In geschlossenen Räumen sind bis zu 100 Menschen erlaubt. Alkohol darf wieder verkauft werden – ausser während der Ausgangssperre. Dies  bedeutet aber kaum eine Einschränkung. Wichtig ist hier, dass nun auch am Wochenende wieder Wein verkauft werden darf. Sprich Tasting auf Weingütern steht nun nicht mehr im Wege und man darf dann am Wochenende dort auch Wein kaufen.

Die Maskenpflicht bleibt weiterhin bestehen und auch die Landübergänge (Grenzen) bleiben weiterhin geschlossen. Für die internationale Einreise bleiben weiterhin 5 Flughäfen geöffnet. Es wird aber dringend darum gebeten sich die Corona Alert App auf das Smartphone zu laden, wenn man das Land betritt / bereist.

Der ausgerufene Notstand bleibt bis Ende April bestehen.

Am Wochenende ist in Kapstadt wieder eine Maschine mit 80.000 Dosen Impfstoff gelandet und weitere 11 Millionen sind bei Johnson & Johnson bestellt sowie weitere 20 Millionen bei Pfizer. Im Land sind derzeit nach Angaben der Regierung 67.000 Mitarbeiter des Gesundheitswesens geimpft. Nächste Woche werden 49 Impfzentren landesweit ihre Arbeit aufnehmen. Das Hauptaugenmerk wird derzeit auf die Mitarbeiter im Gesundheitswesen gelegt und ab April sollen dann ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen geimpft werden.

Präsident Ramaphosa hat sich ausdrücklich bei den Südafrikanern für Ihre Diziplin und Ihr Durchhaltevermögen bedankt, ohne das ein Rückgang der Infektionszahlen nicht möglich gewesen wären. Hier wären alle sehr konsequent gewesen.

Weiterhin wird überall Maske getragen, Abstand gehalten, Fieber gemessen und natürlich werden die Hände desinfiziert.

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

Erkrankte:   1.513.393 Personen

Genesene:     1.430.259 Personen

Verstorbene: 49.993 Personen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

 

Stand 02.02.2021

Gestern wurde das Alkoholverkaufsverbot aufgehoben. Dies sorgte in Südafrika für große Erleichterung. Südafrika bleibt weiterhin in Lockdownstufe 3 aber die Strände sind nun wieder geöffnet und es darf wieder Alkohol verkauft und auch ausgeschenkt werden.

Präsident Ramaphosa hat dies in seiner Ansprache gestern Abend verkündet. Vielleicht hängt es mit den rückläufigen Zahlen zusammen oder mit dem Umstand, dass Südafrika gestern einen Impfstoff geliefert bekommen hat. Gestern sind 1 Million Impfdosen eines indischen Herstellers in Kapstadt eingetroffen. Somit kann Südafrika auch mit dem Impfen beginnen.

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

Erkrankte:   1.456.309 Personen

Genesene:     1.306.022 Personen

Verstorbene: 44.399 Personen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

 

 

Stand 20.01.2021

Der Lockdown in Südafrika wurde ebenfalls verlängert. Viel geändert hat sich nicht. Die Ausgangssperre beginnt eine Stunde früher und die Schulen bleiben bis einschliesslich 14.02.2021 geschlossen bleiben. Somit werden hier die Sommerferien verlängert.

Die Geschäfte haben weiterhin geöffnet und es läuft mit den entsprechenden Hygienekonzepten gut. Die Weinindustrie leidet allerdings sehr, da überhaupt kein Alkohol verkauft werden darf. Weder darf ein Privatmann sich Wein nach Hause bestellen oder ihn irgendwo kaufen, noch dürfen Restaurants Wein oder ähnliches ausschenken.

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

Erkrankte:    1.356.716 Personen

Genesene:     1.144.857 Personen

Verstorbene: 38.288 Personen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

Stand 29.12.2020

 

Gestern Abend hat sich Präsident Ramaphosa wieder an die südafrikanische Nation gewandt. Seit dem 24.12. wurden 50.000 neue Covid19-Infektionen gemeldet. Somit bestand dringender Handlungsbedarf.

Das Krankenhaus in Paarl zum Beispiel hat keine freien Kapazitäten mehr und derzeit müssen dort 24 Personen auf der Intensivstation behandelt werden. 22 weitere Personen sind aufgrund von Covid in der Klinik, müssen aber nicht beatmet werden.

Südafrika ist seit Mitternacht wieder im Lockdown-Level 3. Allerdings sind einige der Maßnahmen zusätzlich verschärft worden. Dies gilt vorerst bis zum 15.01.2021

  • Ausgangssperre von 21:00 Uhr – 06:00 Uhr morgens
  • Restaurants müssen um 20:00 Uhr schliessen.
  • Es darf wieder kein Alkohol verkauft werden und auch nicht transportiert werden
  • Es muss Maske getragen werden – bei einem Verstoß drohen Geld- und Gefängnisstrafen.
  • Alle Strände und öffentliche Schwimmbäder, Nationalparks etc. in den Hotspot Gebieten sind ab sofort geschlossen.
  • Kapstadt und auch der Winelands District sind nun zum Risikogebiet (Hotspot) erklärt worden.
  • Geschäfte dürfen derzeit noch geöffnet sein aber mit entsprechenden Auflagen an Mitarbeiter- und Kundenanzahl pro Verkaufsfläche.

Bei einigen Dingen ist das letzte Wort wohl noch nicht gesprochen und Präsident Ramaphosa hat angekündigt, dass über ein paar Punkte in den nächsten Tagen weiter diskutiert wird.

Die Grenzen sind derzeit offen. Aber aufgrund der Mutation, die in Südafrika entdeckt wurde, gelten besondere Bedingungen. Man kann nur mit einem negativen Covid19-Test ein- und auch ausreisen. Die Tests dürfen nicht älter als 72 Stunden sein.

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

Erkrankte:    1.001.871 Personen

Genesene:     849.974 Personen

Verstorbene: 27.071 Personen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

 

19.10.2020

 

Südafrika hat soeben Deutschland auf die Liste der Hochrisiko-Länder gesetzt. Laut der Pressemitteilung ab sofort.

Laut Martin Schäfer, dem deutschen Botschafter in Südafrika,  ist damit mit großer Wahrscheinlichkeit eine Einreise für deutsche Touristen ohne vorheriges Visum bis auf weiteres  NICHT mehr möglich.

Hier ein Auszug der Seite des Auswärtigen Amts:

“Einreise

Südafrika hat die Länder weltweit in COVID-19-Risikostufen eingeteilt. Deutschland findet sich seit 19. Oktober 2020 auf der Liste der sog. high-risk-countries. Es gelten Einreisebeschränkungen, unabhängig von der Staatsangehörigkeit der Reisenden- für alle Personen, die sich in den letzten 10 Tagen vor Einreise in high-risk-countries aufgehalten haben. Sie dürfen nicht zum Zweck des Tourismus (leisure travel) einreisen.

Die Umsetzung der neuen Einreisebestimmungen ist weitgehend unklar. Personen, die sich die letzten 10 Tage in Deutschland oder einem anderen high-risk-country aufgehalten haben und zu Tourismus-Zwecken einreisen möchten (auch wenn die Buchung noch unter der Einstufung Deutschlands als medium-risk-country erfolgte), müssen damit rechnen, entsprechend der neuen Bestimmungen ab sofort bei der Einreise zurückgewiesen zu werden.

Die Einreise aus Deutschland ist momentan nur erlaubt im Falle von:

  • Geschäftsreisen
  • Reisen von Inhabern sog. critical skills visa
  • Reisen von Inhabern von Investorenvisa
  • Reisen von Personen mit internationalen Verpflichtungen aus Sport, Kunst, Kultur und Wissenschaft
  • Reisen von Besuchern, die sich drei Monate oder länger in Südafrika aufhalten wollen (unabhängig vom Reisezweck) 

Alle Personen, die in den oben genannten Fällen aus high-risk-countries nach Südafrika einreisen möchten, müssen dies per E-Mail beim Department of Home Affairs beantragen und eine Passkopie (sowie –falls zutreffend- Visumskopie), Nachweise zu Reiseverlauf, Geschäfts/Aufenthaltszweck in Südafrika sowie einen Beleg zur gebuchten oder geplanten Beherbergung in Südafrika beifügen.
Das südafrikanische Innenministerium hat eine personelle Aufstockung der Stelle zugesagt, die diese Anträge entgegennehmen soll. Über die Dauer der Bearbeitung solcher Anträge liegen keine hinreichenden Erfahrungswerte vor. Es muss angesichts weiter hohen und zunehmenden Antragsvolumens davon ausgegangen werden, dass Anträge nicht zeitnah bearbeitet und beantwortet werden.

Alle Reisenden müssen bei Ankunft einen negativen COVID-19 PCR-Test nachweisen, der bei Abflug nicht älter als 72h sein darf. Der Test muss von einer zugelassenen medizinischen Einrichtung/Arzt erstellt und mit dessen Namen und Unterschrift versehen sein. Reisende, die ohne COVID-19 PCR-Test einreisen, müssen sich auf eigene Kosten einer 10-tägigen Quarantäne unterziehen. Die Quarantäne kann in der gebuchten Unterkunft genehmigt werden, wenn die Unterkunft entsprechend für die Durchführung gerüstet ist. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit der Selbstquarantäne. Fragen zur Selbstquarantäne bei Rückkehr nehmen die südafrikanischen Gesundheitsbehörden per Mail entgegen.
Bei Einreise wird ein Gesundheits-Screening durchgeführt. Mit Symptomen auffällige Reisende müssen sich –auch bei Vorliegen eines negativen Tests- ebenfalls in Quarantäne begeben, bis ein COVID-Wiederholungstest durchgeführt wurde. Einzelheiten zur Umsetzung in der Praxis (z.B. ab wann ein Wiederholungstest erlaubt ist), liegen noch nicht vor.
Alle Reisenden müssen zudem zwingend die mobile APP „COVID Alert South Africa“ auf ihrem Mobiltelefon installiert haben, eine Reisekrankenversicherung vorweisen und ihren Unterkunfts-/Adressnachweis vorlegen, sollte eine Quarantäne erforderlich werden.

Durch- und Weiterreise

Die Nachweispflicht eines negativen COVID-19-Tests bei Einreise in Südafrika gilt auch für den Fall einer geplanten Durchreise. Der Nachweis einer bestehenden Krankenversicherung ist nicht erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, ihn für eine reibungslose Durchreise dennoch mitzuführen.
Für die Nachbarländer Südafrikas gelten Reisewarnungen. Einreisen auf dem Landweg sind nur über bestimmte freigegebene Grenzübergänge möglich, über die die Behörden der Zielländer informieren.

Reiseverbindungen

Der reguläre internationale Flugverkehr läuft derzeit mit reduziertem Angebot wieder an. Der Zug-, Bus- und  Inlandsflugverkehr findet statt. Die Inlandsflüge sind wegen des noch reduzierten Angebots häufig voll besetzt. Die Hygieneregeln werden bei Bustransporten nicht lückenlos eingehalten.

Beschränkungen im Land

Von Mitternacht bis 4 Uhr morgens besteht eine Ausgangssperre. Die touristische Infrastruktur ist im Wesentlichen geöffnet, allerdings von beschränkenden Hygieneregeln beeinträchtigt.

Hygieneregeln

In der Öffentlichkeit und am Arbeitsplatz besteht ausnahmslos die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Besuchern von Geschäften und Behörden wird die Temperatur gemessen und sie müssen sich die Hände desinfizieren. Als Abstandsregel gelten 1,5 m einzuhalten (Besonderheiten gelten z.B. Transportwesen).

  • Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden. Bei Verstößen gegen die Hygienevorschriften können hohe Geldstrafen verhängt werden.
  • Informieren Sie sich über detaillierte Maßnahmen und ergänzende Informationen der südafrikanischen Regierung.”

 

Die vollständige Seite des Auswärtigen Amts finden Sie hier:
https://bit.ly/3dJkrwQ

01.10.2020

 

Die Grenzen sind wieder geöffnet – mit Einschränkungen.

Aus folgenden Ländern darf NICHT eingereist werden:

Dominikanische Republik, Ecuador, Färöer, Frankreich, Französisch-Polynesien, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Guam, Guatemala, Guyana, Honduras, Ungarn, Island, Indien, Iran, Irak, Irland, Israel, Jamaika Jordanien, Kosovo, Kuwait, Libanon, Luxemburg, Malediven, Malta, Mexiko, Moldawien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Nepal, Nordmakedonien, Oman, Palästina, Panama, Palau, Paraguay Portugal, Puerto Rico, Rumänien, Katar, Russland, San Marino, St. Marteen, Slowakei, Slowenien, Suriname, Schweiz, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, Ukraine, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika, Amerikanische Jungferninseln und Venezuela.

Menschen aus Hochrisikoländern können nicht zu Freizeitzwecken nach Südafrika reisen.
Unternehmer, Investoren und hochqualifizierte Fachkräfte (einschließlich Diplomaten) aus diesen Ländern sind jedoch zugelassen – mit negativen Corona-Test.

Auch wenn eine Einreise nun wieder erlaubt ist, sollte man die Hinweise des Auswärtigen Amts beachten.

17.09.2020

LOCKDOWN STUFE 1 ab 20.09.2020!

Wenn das mal keine guten Neuigkeiten sind!

Präsident Ramaphosa hat gestern Abend eine Ansprache gehalten und dies verkündet. Wunderbar ist dabei auch, dass die Grenzen ab dem 01.10.2020 wieder geöffnet sein werden. Sprich man kann wieder nach Südafrika reisen. Man muss bei der Einreise einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden ist und man darf nur aus Nicht-Risikogebieten einreisen. Aber für die Tourismus-Industrie in Südafrika ist das natürlich ein Segen.

Hier die Zusammenfassung:

  • Der Alkoholverkauf wurde nun um einen Tag verlängt: Mo. – Fr.  von  09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Ab dem 01.10.2020 ist die Einreise von Touristen gestattet, die nicht aus einem Risikogebiet stammen und die einen negativen Corona-Test, der nicht älter ist als 72 Stunden, vorweisen können. Derzeit kann nur über die internationalen Flughäfen von Johannisburg, Kapstadt und Durban eingereist werden.
    Wer keinen negativen Test vorweisen kann, muss auf sich auf eigene Kosten in Quarantäne begeben!
  • Es dürfen sich maximal 250 Leute in Räumlichkeiten treffen und im freien insgesamt 500 Leute
  • 100 Personen dürfen nun an Beerdigungen teilnehmen
  • Nachtwachen sind weiterhin untersagt
  • Turnhallen und Theater dürfen max. 50 % belegt sein.
  • die sportlichen Beschränkungen bleiben weiterhin bestehen
  • Ausgangssperre ist nun noch von 00:00 – 04:00 Uhr

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

Erkrankte:    653.444 Personen

Genesene:     584.195 Personen

Verstorbene:  15.705 Personen.

Im Schnitt gibt es derzeit täglich  im Mittel 1573 neuinfizierte Personen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

 

09.09.2020

Für Südafrika gibt es gerade keinerlei Neuerungen was die Lockdown-Stufen betrifft. Erfreulich ist es aber, dass die Infektionszahlen pro Tag rückläufig sind! Derzeit sind wir bei einer durchschnittlichen Neuinfektionsrate pro Tag von 1740 Personen. Wenn man nun mal die Einwohnerzahl Südafrikas und Grösse des Landes mit Deutschland vergleicht, ist diese Zahl sensationell.

Dadurch ist Südafrika auch auf Platz 8 weltweit gerutscht. Die Hoffnung in Südafrika steigt nun, dass man eventuell auch wieder die Grenzen für internationales Publikum öffnet. Ob und wann dies allerdings geschieht ist nicht klar.

Seit einigen Wochen gibt es die #JerussalemaChallange und sehr viele Schulen, Krankenhäuser, Unternehmen etc. machen mit. Frei nach dem Motto “Strong together” –  soll dadurch der Zusammenhalt gestärkt werden, denn wir sitzen alle im gleichen Boot.

Hier ein Beispiel der #Paarl #Mediclinic:

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

Erkrankte:    640.441 Personen

Genesene:     567.729 Personen

Verstorbene:  15.086 Personen.

Im Schnitt gibt es derzeit täglich  im Mittel 1740 neuinfizierte Personen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

15.08.2020

Heute Abend hat Präsident Ramaphosa erklärt, dass Südafrika am 18. August in die Lockdown-Stufe 2 übergeht.

Hier eine kleine Zusammenfassung:

– Reisen zwischen Provinzen sind nun wieder erlaubt
– International Reisen sind weiterhin untersagt
– Parks, Strände und Naturreservate dürfen öffnen
– Familienbesuche sind wieder erlaubt
– der Alkoholverkauf und Ausschank sind wieder erlaubt – für die Weinindustrie ein Segen!
Der Verkauf ist Montags – Donnerstags von 09:00 Uhr – 17:00 Uhr gestattet
– ebenso ist der Zigarettenverkauf wieder erlaubt

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

Erkrankte:    549.140 Personen

Genesene:     461.734 Personen

Verstorbene:  11.566 Personen.

Im Schnitt gibt es derzeit täglich  im Mittel 4954 neuinfizierte Personen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

24.07.2020

Gestern hat sich Präsident Cyil Ramaphosa wieder mit einer Ansprach an die Südafrikaner gewandt.

Hier eine kleine Zusammenfassung:
– SA hat 408.052 bestätigte Fälle und ist damit das fünfte Land mit der weltweit höchsten Anzahl an COVID-19-Infektionen.
– SA macht auch die Hälfte der Gesamtzahl der Fälle auf dem Kontinent aus.
– Der Coronavirus-Sturm ist tatsächlich eingetreten. In den Provinzen Gauteng, Ostkap und KwaZulu-Natal nehmen die Infektionen rapide zu.
– Geringe Todesfälle.
– SA hat eine der höchsten Infektionsraten, aber eine der niedrigsten Sterblichkeitsraten.

Schulen

– Pres. Cyril Ramaphosa hat angekündigt, dass alle öffentlichen Schulen für die nächsten 4 Wochen geschlossen sein sollen.
– Die Schulen schließen am 27. Juli und öffnen am 24. August wieder – das wird entsprechend der Jahrgangsstufen angepasst.
– Das akademische Jahr soll über 2020 hinaus verlängert werden. Der Bildungsminister wird weitere Einzelheiten mitteilen.

WICHTIG: Die nationalen Schulernährungsprogramme werden in der Schulschliessungszeit weiter betrieben.

Wirtschaft

– Es gab Verzögerungen bei der Auszahlung von Zuschüssen, aber die Systeme sind jetzt vorhanden und werden über einen Zeitraum von sechs Monaten ausgezahlt.
– Das Hilfspaket soll Arbeitsplätze schützen und Unternehmen unterstützen.
– In den Monaten April, Mai und Juni hat die spezielle UIF 7,5 Millionen Arbeitnehmern bei der Auszahlung von Gehältern geholfen. Das Programm wurde bis zum 15. August 2020 verlängert. 1,5 Mrd. R1 wurden auch für Sport und Kultur für Unternehmen bereitgestellt.
– Banken haben Unternehmen auch mit 12 Mrd. R unterstützt. Die Regeln wurden ebenfalls angepasst, um Unternehmen den Zugang zu Finanzmitteln zu erleichtern Außerdem wurden 70 Milliarden R für Steuererleichterungsmaßnahmen für Unternehmen bereitgestellt: “Dies macht einen echten Unterschied im Leben von Millionen in diesem Land.”

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

Erkrankte:    408.052 Personen

Genesene:     236.260 Personen

Verstorbene:  6.093 Personen.

Im Schnitt gibt es derzeit täglich  im Mittel 11.976 neuinfizierte Personen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

 

13.07.2020

Gestern Abend hat sich Präsident Cyril Ramaphosa in einer Ansprache an die Südafrikaner gewandt.
Das Land hat in den vergangenem 2 Wochen eine dramatische Zunahme an COVID-19 Fällen zu verzeichnen gehabt. Südafrika bleibt erstmal in Level 3, doch gibt es zusätzliche Einschränkungen.

  • Ab heute gilt wieder ein generelles Alkoholverkaufsverbot.
  • Es gibt eine Ausgangssperre zwischen 21:00 Uhr und 4:00 Uhr
  • Es ist verpflichtend eine Maske zu tragen.

Ziel der zusätzlichen Auflagen ist es, das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. In manchen Provinzen herrschen derzeit allerdings Zustände wie im März und April in Italien.

Familien sollen sich in Privathäusern nicht mehr treffen und es soll auch keine Feiern geben. Die Schulen bleiben weiterhin geöffnet. Ob es weiterhin möglich sein wird zwischen den Provinzen zu reisen ist derzeit nicht klar. Die Landesgrenzen bleiben auch weiterhin – vor allem für Touristen – geschlossen. Für geschäftliche Termine – diese müssen nachgewiesen werden – durfte man im Juni ins Land einreisen. Ob das nun unter den neuen Bedingungen auch weiterhin erlaubt ist, ist ebenfalls noch nicht klar.

Es wird vieles derzeit neu überdacht und wir müssen bestimmt die nächsten Tage abwarten, bis man weiss, was man in Südafrika darf oder nicht.

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

Erkrankte:    276242 Personen

Genesene:     134874 Personen

Verstorbene:   4,079 Personen.

Im Schnitt gibt es derzeit täglich  im Mittel 11.356 neuinfizierte Personen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

 

Stand 01.07.2020

Heute dürfen Restaurants wieder öffnen. Somit kehrt ein Stück Normalität zurück. Auch darf zwischen den Provinzen gereist werden. Die Landesgrenzen sind allerdings immer noch geschlossen.

Die aktuellen Fallzahlen * von heute:

aktuellen Fallzahlen* von heute:

Erkrankte:    151.209 Personen

Genesene:     73.543 Personen

Verstorbene:   2.657 Personen.

 

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

 

 

Stand 16.06.2020

Die Fallzahlen steigen leider seit den Lockerungen an.

Bei SABC News wurde heute morgen über Covid-19 Fälle an Schulen berichtet. Laut dem Bildungsministerium von Westkap sind 202 Mitarbeiter an Schulen in der gesamten Provinz zwischen dem 29. Mai und dem 11. Juni positiv auf COVID-19 getestet worden. Ausserdem sind 49 Schüler ebenfalls positiv auf das Virus getestet worden seit der Wiedereröffnung der Schulen am 01.06.2020.
Der Sprecher der Abteilung, Kerry Mauchline, sagte, dass 25 von 1500 Schulen vor kurzem wegen positiver Fälle vorübergehend geschlossen wurden. Sie sagt, dass betroffene Schulen normalerweise wieder geöffnet werden, nachdem sie gründlich gereinigt wurden, was bis zu zwei Tage dauern kann.

Stand der Fallzahlen * von heute:

Erkannkte:    73.533 Personen

Genesene:     39.867 Personen

Verstorbene:   1.568 Personen.

Im Schnitt gibt es derzeit täglich 2.737 neuinfizierte Personen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

Stand 01.06.2020

Heute beginnt tatsächlich Level 3. Was das genau bedeutet können Sie im Bericht vom 25.05. lesen – siehe unterhalb.

Die Cape Winelands und Kapstadt werden allerdings sehr genau beobachtet. Dort sind derzeit immer noch die Hot Spots der Pandemie. Wenn sich die Zahlen dort weiterhin erhöhen, kann es sein, dass man auf Level 4 oder sogar Level 5 zurückkehren muss.

Stand der Fallzahlen* heute morgen

Erkannkte:    32.683 Personen

Genesene:     16.809 Personen

Verstorbene:      683 Personen.

*Johns Hopkins University als internationale Quelle

 

Stand 25.05.2020

Laut dem heutigen Bericht in der Paarl Post hat Präsident Cyril Ramaphosa angekündigt, dass das gesamte Land ab dem 1. Juni auf Stufe 3 wechseln wird.

Das ist derzeit bekannt:

  • Alkohol wird nun unter strengen Bedingungen verkauft. Der Verkauf von Tabakerzeugnissen bleibt verboten.
  • Die meisten Wirtschaftszweige werden unter Einhaltung strenger Gesundheitsprotokolle und Regeln zur physischen Distanzierung wieder arbeiten dürfen. Menschen werden jedoch weiterhin ermutigt, von zu Hause aus zu arbeiten, insbesondere Menschen über 60 Jahre und Menschen mit bereits bestehenden Bedingungen.
  • Ausgangssperren werden aufgehoben. Menschen können jetzt zu jeder Tageszeit trainieren, jedoch nicht in Gruppen. Aktivitäten mit hohem Risiko bleiben geschlossen. Dazu gehören: Restaurants, Bars und Tavernen, Konferenzen, Veranstaltungen, Unterhaltungs- und Sportveranstaltungen, Schönheits- und Haarpflege. Inländische Geschäftsflugreisen werden schrittweise eingeführt. Ankündigungen hierzu werden im Rahmen einer Reihe von Details wie Bedingungen, Zeit und Tagen des Verkaufs von Alkohol für den Eigenverbrauch gemacht.
  • Die 7. bis 12. Klasse kehren am 1. Juni in die Schule zurück, aber die Eltern werden nicht gezwungen sein, ihre Kinder zur Schule zurückzuschicken, wenn sie Sicherheitsbedenken haben. Ramaphosa sagte, dass strenge Maßnahmen zur Infektionskontrolle und erforderlichenfalls zusätzliche Wasser- und Sanitärinfrastrukturen eingerichtet werden, um physische Distanzierung, regelmäßiges Händewaschen und Sicherheit der Lernenden in den Schulen zu ermöglichen.
  • Beerdigungen von nur 50 Personen stehen noch.
  • Die nationalen Grenzen bleiben geschlossen.

Derzeit bestätigte Fälle: 22.583; das entspricht einer Zunahme von 1240. 429 Menschen sind leider gestorben; das entspricht einer Zunahme von 22.
580.000 Test wurden bereits durchgeführt.
Es gibt etwas mehr als 11 000 aktive Fälle. 842 Patienten sind im Krankenhaus und 128 auf der Intensivstation.

Ein differenzierter Ansatz wird an “Hot Spots” verfolgt, an denen mehr als fünf aktive Fälle pro 100.000 Einwohner auftreten. Dazu gehören: Tshwane, Johannesburg, Ekhuruleni, Ethekwini, Nelson Mandela Bay, Buffalo City und Kapstadt, Westküste, Overberg, Cape Winelands, Chris Hani und iLembe. Ramaphosa sagte, dass diese Hotspots alle zwei Wochen überprüft werden. In diesen Bereichen können Interventionen durchgeführt werden, und einige kehren zu Stufe 4 oder sogar Stufe 5 zurück, wenn dies nicht erfolgreich ist. Ramaphosa sagt, er sei besorgt über die Anzahl der Fälle in Kapstadt und am Westkap im Allgemeinen.

Nun ist abzuwarten, ob der Stufenwechsel tatsächlich am 1. Juni erfolgen wird. Für alle Weinproduzenten wäre es eine Erlösung endlich wieder den Betrieb bzw. den Verkauf aufnehmen zu können.

Stand 06.05.2020

So langsam dürfen die Betriebe und Unternehmen wieder Ihre Geschäfte aufnehmen. Aber sehr sehr langsam. Die Sitution ist dahingegen schwierig, dass ein Tag etwas erlaubt wird und 2 Tage später das Ganze schon wieder widerrufen wird. Das macht den Neustart für die Südafrikaner sehr holprig. Auch die Weinindustrie ist davon betroffen. An einem Tag darf man Wein wieder exportierten und am nächsten nicht mehr.

Vor Ort darf auf jeden Fall immer noch kein Wein bzw. generell kein Alkohl verkauft werden. Das wurde auch durch die Lockerung auf Level 4 nicht geändert.

Sobald es Neuigkeiten gibt informieren wir  Sie in diesem Post fortlaufend!

 

Stand 30.04.2020

Seit dem 26.03.2020 gilt der Lockdown in Südafrika. Man durfte nur das Haus verlassen um einkaufen oder zum Arzt zu gehen. Alle Landesgrenzen waren geschlossen und auch alle Flughäfen waren zu. (Letzteres wird auch vorerst so bleiben).

In der vergangenen Woche hat der südafrikanische Präsident eine neue Strategie für die Corona-Pandemie ausgegeben. Es gibt insgesamt 5 Level wobei Level 5, der mit den meisten und strengsten Restriktionen ist.

Ab Morgen tritt Level 4 in Südafrika in Kraft. Sprich es gibt erste Lockerungen.

Folgendes gilt ab dem 01. Mai 2020 für Südafrikaner:

Exercise:
Jogging, Cycling and Walking: Allowed between 06:00 and 09:00 within 5km of your home and not under organised groups.

Visiting family and friends: Not allowed.

Masks are obligatory.

Curfew: 20:00 to 05:00 – Everyone without a permit must stay at home during this time.

Travel between provinces: Not allowed (once-off allowance for people to move from the provinces they are in, to the provinces they will be working in).

Transport: There is a limit of 3 people per private vehicle, and 70% capacity in taxis. All taxis and e-hailing services such as Uber and Bolt must be sanitised daily, and hand sanitisers must be provided.

Takeaways: Open for deliveries only between 09:00 and 19:00.

Domestic Workers: Permitted to support all level 4 personnel, and live-in staff.

Postal and courier services: Allowed

Food and toiletries: Allowed

E-commerce: Expanded offering

Baby products: Allowed

Hairdressing and manicure products: Allowed

Petrol, coal, wood, paraffin and gas: Allowed

Airtime and electricity: Allowed

Personal I.C.T. equipment: Allowed

Stationery and educational books: Allowed

Car repairs: Emergency repairs

Car sales: Gradual opening

Repairs at home: Emergency plumbing, electrical, locksmith, roofing, and window repairs

Hardware: Allowed

Clothing: Winter and children’s clothing, shoes, and bedding

Alcohol: Prohibited
Cigarettes: Prohibited. In a U-turn from what was earlier announced by the president, cigarettes will no longer be allowed to be sold.
Electronic Cigarettes: Prohibited

Source: Government Gazette

 

Vergelegen Wines

Von Allgemein, Weingüter

Vergelegen Wines in Somerset West

Vergelegen wurde am 1. Februar 1700 gegründet und war im Besitz einiger der größten Entdecker und Visionäre der Welt, von denen jeder auf seine Weise dazu beigetragen hat, Vergelegen zu dem zu formen, was es heute ist: ein Weltklasse-Anwesen.

Mit seinen weltberühmten handgefertigten Weinen, seiner über 300-jährigen Geschichte, seinem Erbe, seinen exquisiten Gärten und seiner raffinierten Küche ist es keine Überraschung, dass Vergelegen weiterhin die Wahl des anspruchsvollen Besuchers ist, der ein totales Sinneserlebnis sucht.

Aus diesem Grund hat das Anwesen zahlreiche Besuche von Staatsoberhäuptern und Prominenten aus aller Welt bezeugt. Hier kann man wunderbar einen Tag verbringen: ob im Weinverkostungszentrum, bei einer Kellertour, im “Camphors”, dem Sterne Restaurant Vergelegens, im “Stables” dem Bistro / Restaurant von Vergelegen oder beim einem Picknick… und das sind nur einige Aktivitäten bei Vergelegen.

Von VERGELEGEN, “Best South African Winery” by Wine Magazin SA, kommen seit Jahren Spitzenweine. Die  Kombination von Tradition, Innovation und Liebe zum Detail spiegelt sich im Endprodukt wider.

André van Rensburg leitet den Keller seit 1998 und war bereits mehrmals Winemaker of the Year. Seine Weine sind exzellent und sprechen für sich.

Vergelegen wurde erneut zum besten Weingut Afrikas gewählt und weltweit hat es bei der “World’s Best Vineyards competition 2019” den 34 Platz belegt!

Herzlichen Glückwunsch von uns!

Zu den Weinen, die derzeit verfügbar sind gelangen Sie hier.