Skip to main content

Christo Le Riche – Cape Winemakers Guild

Von Weingüter

Christo Le Riche wurde als neues Mitglied in die Cape Winemakers Guild aufgenommen. Zusammen mit umfassender Erfahrung in der internationalen Weinherstellung und fundiertem theoretischem Wissen treibt Christos Leidenschaft für Cabernet Sauvignon von Stellenbosch, die Suche an,  die Region noch besser zu verstehen. Er ist nicht nur Direktor und Kellermeister von Le Riche Wines sondern auch Gründungsmitglied und derzeitiger Vorsitzender des Stellenbosch Cabernet Collective.

In die Fußstapfen seines Vaters zu treten und das Vermächtnis in der nächsten Generation fortzusetzen ist wunderbar. Christo sagt hierzu: “Die Gilde und ihre Mitglieder waren ausschlaggebend für die Entwicklung meiner Weinphilosophie und meiner Fähigkeiten, und ich habe ihr Verhalten in unserer Branche immer bewundert. Anerkannt und in die Gilde aufgenommen zu werden, ist eine große Ehre und ich hoffe, ich kann etwas zurückgeben.”

Wir gratulieren von Herzen! Well deserved!

Dieses tolle Ereignis feiern wir mit Ihnen, indem wir Ihnen im Februar 2023 10 % Rabatt auf alle Weine der Familie Le Riche gewähren!

Cheers!!!

Le Riche Wines

Von Allgemein, Rotwein

Mein Vater hat schon mit Etienne Le Riche zusammengearbeitet bevor er sich den Traum vom eigenen Weingut erfüllt hat. Die Beiden kennen und schätzen sich schon wesentlich mehr als 30 Jahre.

Um so schöner ist es für mich mit der nächsten Generation zusammenzuarbeiten. Christo und Yvonne Le Riche, die Kinder von Etienne, führen das Weingut mit einer genauso großen Passion weiter.

Schauen Sie hier hinter die Kulissen bei Le Riche Wines.

Ihre

Christiane Schrotz

zu den Weinen

 

#andreaeweine #familybusiness #lerichewines

Beitrag_Nicolas

AGAIN: Gold für Nicolas von Boschendal!

Von Rotwein, Rund um den Wein Noch keine Kommentare

AGAIN: Gold für Nicolas!

Beim 28. grossen internationalen Weinpreis MUNDUS VINI vom Meininger Verlag wurden auch dieses Jahr wieder ca. 3000 Weine aus aller Welt prämiert. Für die Verkostung standen insgesamt über 7.000 Weine zur Verfügung. In Neustadt an der Weinstrasse fand die Verkostung statt. An 20 Tage wurden von der Expertenjury in Kleingruppen die Weine aus unterschiedlichesten Ländern blind verkostet. Bei der Expertenjury sprechen wir von 268 Experten aus insgesamt 54! Ländern.

Kurz zusammengefasst:

  • 20 Tage wurde verkostet
  • ca 7600 Weine aus aller Welt
  • 268 Experten aus 54 Ländern haben das übernommen
  • knapp 3.000 Weine prämiert.

Wie sein Vorgänger hat der Prestige-Wein “Nicolas” von Boschendal eine Gold Medaille erhalten.
Ein tolles Ergebnis für das Boschendal – Winemaker Team!

Dieser trockene Rotwein beeindruckt durch seine Vielseitigkeit. Der Blend besteht zum Hauptanteil aus Shiraz, welcher dem Wein die Tiefe gibt. Der Cabernet Sauvignon und der Petit Verdot verleihen ihm eine klassische Struktur und vom Malbec hat er die wunderschöne rote Farbe. Der Merlot-Anteil sorgt für eine wundbar fruchtige Note und der Cabernet Franc unterstreicht die würzigen Töne des Shiraz.
Die Aromen der Maulbeere und Pflaume werden von schwarzer Johannisbeere und Blaubeeren komplettiert. Er ist sehr fruchtig und hat einen würzigen Abgang. Er ist jetzt schon eine Wucht – mit weiteren 10 Jahren auf der Flasche wird dieser Wein seine Komplexität vervollständigen.

Hier geht es direkt zum Gewinner!

Shiraz/Tannat von Arendskloof

Von Rotwein, Rund um den Wein Noch keine Kommentare

Shiraz/Tannat
Arendskloof – New Cape Wines

Dieser Rotwein ist ein absoluter Geheim-Tipp. Obwohl vielleicht auch nicht mehr, da wir ihn immer wieder sehr gerne empfehlen. Dadurch hat sich schon eine richtige Fan-Base entwickelt. Aber nun zum Wein selbst.

Es ist ein trockener Rotwein mit einem Duft von Schokolade. Der erste Eindruck schmeichelt einem.
Es ist ein außergewöhnlicher Wein mit den  Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren mit einem leicht pfeffrigen Abgang.
Dieser Wein ist wirklich aussergewöhnlich! Mit diesem wunderbaren Shiraz Tannat wurde der Winemaker Christiaan Groenewald schon 2x „Winemaker of the Year“ und hat alle reputierten Weingüter auf die hinteren Plätze verwiesen. Aber nicht nur der Winemaker hat Auszeichnungen erhalten sondern auch der Wein selbst:

Michelangelo Wine & Spirits Awards 2017 – Gold
Vitis Vinifera Awards – Gold
Veritas Wine Awards 2017 – Bronze